Super Premium Tiernahrung

Hergestellt in Deutschland

Hochwertige Zutaten

RENAL

Die Diagnose chronische Niereninsuffizienz (CNI) liegt bei Ihrem geliebten Hund vor? Mit einem speziellen Futter können Sie ihn unterstützen: Unser Josera Help Renal ist genau auf diesen Fall zugeschnitten.
Das Diät-Alleinfuttermittel hilft dank seiner Protein- und Phosphorreduzierung dabei, vor allem die Niere zu entlasten. B-Vitamine, die aufgrund der Erkrankung vermehrt verloren gehen, liefern die knackigen Kroketten ebenfalls. So wird der erhöhte Nährstoffbedarf auf leckere Art gefüllt. Die im Phytogen-Komplex enthaltene Brennnessel wird traditionell zur Durchspülungstherapie der ableitenden Harnwege eingesetzt und wegen ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.
So kann Josera Help Renal dabei helfen, den Prozess der Nierenerkrankung zu verlangsamen, das Wohlbefinden des Hundes zu steigern und die Lebensqualität so gut wie möglich zu erhalten. Die erkrankte Niere wird mit dieser diätischen Therapie entlastet.

  • Verstoffwechselnde Organe, vor allem die Niere, werden durch die protein- und phosphorarme Rezeptur entlastet
  • Reich an B-Vitaminen, die bei einem Nierenleiden vermehrt verloren gehen können
  • Phytogen-Komplex: Brennnessel fördert die Ausscheidung über die Harnwege
  • Lachsöl liefert Omega-3 Fettsäuren, die entzündungshemmend sind und eine wichtige Rolle für das Immunsystem spielen

Diät-Alleinfuttermittel mit glutenfreier Rezeptur für ausgewachsene Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz (CNI)

  • Verpackungsgröße:
  • 900g
  • 10kg
Diät-Alleinfuttermittel mit glutenfreier Rezeptur für ausgewachsene Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz (CNI)
Reis; Mais; Geflügelfett; getrocknetes Geflügelprotein; Rübentrockenschnitzel (natürliche Quelle von Ballaststoffen); hydrolysiertes Geflügelprotein; Mineralstoffe; hydrolysiertes pflanzliches Protein; Lachsöl; Hefe; gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin); Oregano; Ingwer; Rosmarin; Brennnessel; Mariendistel; Cranberry;
RENAL Zusammensetzung
Gewicht

Aktivität / Tag bis 1 Std.

Aktivität / Tag bis 3 Std.

5kg 80g 90g
10kg 135g 155g
20kg 225g 260g
30kg 305g 350g
40kg 375g 435g
60kg 510g 590g
80kg 635g 735g
Die empfohlene Futtermenge gilt pro Tier und Tag. Für eine optimale Wirkung ist ausschließlich das Diätfutter zu verfüttern. Zusätzliche Futtergaben sind mit dem behandelnden Tierarzt vorab abzuklären. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Mengen nur Richtwerte sind und dem Futterzustand Ihres Tieres sowie dessen Aktivität anzupassen sind. Wasser zur freien Aufnahme anbieten. Bitte kühl, dunkel und trocken aufbewahren. Packung nach Gebrauch gut verschließen.
Bei chronischer Niereninsuffizienz: Empfohlene Fütterungsdauer: Zunächst bis zu sechs Monaten. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Proteinquellen: Geflügel.
Analytical constituents
Protein 16.5 %
Fettgehalt 18.0 %
Rohfaser 2.3 %
Rohasche 4.4 %
Calcium 0.80 %
Phosphor 0.45 %
Magnesium 0,50 %

Produktvorteile

Brennnessel

Brennnessel

Die Brennnessel wird traditionell zur Durchspülungstherapie der ableitenden Harnwege eingesetzt. Durch ihre positiven Eigenschaften ist sie seit der Antike bekannt. In der Phytotherapie werden ihr auch entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben.
Reduzierter Protein- und Phosphorgehalt

Reduzierter Protein- und Phosphorgehalt

Der niedrige Protein- und Phosphorgehalt der ausgewählten Zutaten kann die verstoffwechselnden Organe, vor allem die Niere, entlasten. So kann die Nierenfunktion des Hundes unterstützt und eine Überlastung der Niere verhindert werden.
Lachsöl und B-Vitamine für den Nierenpatienten

Lachsöl und B-Vitamine für den Nierenpatienten

Lachsöl liefert Omega-3 Fettsäuren, die entzündungshemmend sind und eine wichtige Rolle für das Immunsystem spielen. Da Tiere bei Nierenerkrankung nicht genügend Vitamine aufnehmen können, ist eine reichhaltige Zugabe wichtig: Die enthaltenen B-Vitamine ergänzen sich in einer Vielzahl an lebenswichtigen Prozessen im Körper, wie dem Energiestoffwechsel, der Blutbildung und der Nervenfunktion.